Maremma
Wandern in der Toskana
Auf einen Blick
Toskanas wilde Seite entdecken: die Maremma. Ein Nationalpark in der südlichen Toskana.
Hier zu wandern ist ein Traum: Meer, Olivenhaine, Pinienwälder & eine verlassene Abtei im Wald.
Highlight: ein Sprung ins Meer am kilometerlangen, menschenleeren Sandstrand!
Der Nationalpark
Rund zwanzig Kilometer Küste, ein langer Streifen Sandstrand und dahinter 9.000 Hektar Wildnis. In den Wäldern der Maremma wohnen Füchse, Wölfe, Wildschweine, Rehe und Stachelschweine. Der Fluss Ombrone der sich durch den Park schlängelt bildet mit den Sümpfen ein Paradies für viele verschiedene Vogelarten.
Vor langer Zeit, war die Küste des Tyrrhenisches Meeres fast überall so ursprünglich wie sie heute noch in der Maremma anzutreffen ist. Mit der Modernisierung sowie der Entstehung von Touristenzentren, Städten und Straßennetzen direkt am Meer hat sich so einiges verändert. Die Maremma ist aber erhalten geblieben. 1975 hat die Region Toskana hier ihr erstes Naturschutzgebiet gegründet.
beste Reisezeit
Die beste Zeit um den Nationalpark Maremma zu besuchen ist ausnahmsweise mal nicht der Sommer.
Im Sommer sind viele Wanderwege aufgrund der Waldbrandgefahr gesperrt. Andere können nur mit Guide besucht werden.
Am besten du besuchst den Park also im Frühling, wenn alles in Blüte steht und es schon warm ist oder im Herbst, wenn das Baden im Meer noch möglich ist. Doch auch im Winter sind dank des milden Klimas Wanderungen im Park möglich.
Anreise: Wie komme ich in die Maremma?
Die Maremma liegt in der südlichen Toskana, nur 15 Kilometer von der Stadt Grosseto entfernt. Siena liegt eine, Florenz zwei Autostunden entfernt.
Am besten ist es, selbst mit dem Auto oder dem Camper anzureisen. Von Grosseto aus ist es aber auch möglich den öffentlichen Bus, der zwischen Grosseto und Alberese verkehrt, zu nehmen.
Der Nationalpark selbst ist autofrei und kann nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Ausgangspunkt hierfür ist der Ort Alberese.
Tickets
Der Park und dessen Wanderwege sind von 08:30 bis eine Stunde vor Sonnenuntergang geöffnet.
Um den Park zu besuchen brauchst du ein Ticket. Das bekommst du im Besucherzentrum in Alberese. Bitte beachte hier die Öffnungszeiten.
Das Geld der Tickets wird laut Angaben des Parks für seine Erhaltung verwendet.
Je nachdem welchen Wanderweg du gehen willst, kostet ein Ticket entweder 5 € oder 10 €. Kinder bis 14 Jahren und Schüler/Studenten bis 25 Jahren bekommen ein vergünstigtes Ticket. Das heißt: den Studentenausweis nicht vergessen!
Wandern in der Maremma
Wild und Lautlos: von Alberese ans Meer
In der Maremma gibt es viele verschiedene Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Du findest die Wanderungen auf der offiziellen Webseite des Parks.
Wir würden auf alle Fälle empfehlen die Wild und Lautlos Wanderung von Alberese bis ans Meer zu machen. Denn diese Wanderung deckt alle Highlights des Parks ab: das Kloster San Rabano, die Olivenhaine, der Pinienwald, der kilometerlange Sandstrand und die Türme.
Die Wanderung die wir gemacht haben, startet im Zentrum von Alberese, beim Besucherzentrum wo du dir Tickets für den Park besorgen musst.
Am Friedhof vorbei, geht es zuerst durch einen Olivenhain und dann immer weiter bergauf. Ganz oben, mitten im Wald triffst du auf San Rabano, ein altes Kloster, heute eine verlassene Ruine. Hier beginnt der Abstieg und immer wieder hast du einen Blick aufs blaue Meer, dem du dich immer weiter näherst. Schließlich überquerst du einen weiteren Olivenhain, dessen Oliven in einem lokalen frantoio – einer Ölmühle – verarbeitet werden. Von hier ist es schließlich nicht mehr weit bis zum Meer. Doch zuerst geht es nochmals hoch, bis zum Turm torre di Collelungo von dem du ein herrliches Panorama über den Park genießen kannst: Pinienwald, Meer und der Turm torre di Castel Marino auf der gegenüberliegenden Seite. Der kurze Abstieg vom Turm endet direkt am Strand spiaggia di Collelungo.
Von hier geht es schließlich erst durch den Olivenhain und dann durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt.
Alternative: statt vom Strand durch die Wälder zurück nach Alberese zu gehen kannst du auch am Strand entlang bis zum Parkplatz Marina di Alberese wandern. Von hier aus kannst du mit deinem Ticket kostenfrei in einen Shuttlebus steigen der dich wieder zurück nach Alberese bringt.
Infos zur Wanderung
hier klicken
Details
Ausgangspunkt: Besucherzentrum Albarese. Hier bekommst du dein Ticket für den Nationalpark.
Länge: 18 km (Rundweg)
Dauer: circa 4:30 Stunden
Schwierigkeit: mittelschwer
Höhenmeter: ↑ 450m / ↓ 450m
Hier kannst du die Maremma Wanderung auf Komoot finden.
