Machu Picchu
günstig erleben
Die Inkaruinen in den Bergen bei Aguas Calientes ist das bekannteste Reiseziel Perús und somit ein Muss für Backpacker, Individualreisende und Kulturinteressierte.
In diesem Guide zeigen wir dir wie du Machu Picchu günstig erleben kannst.
Tickets - die Eintrittskarten für die Inkaruine
Um die Inkaruinen günstig und stressfrei zu besuchen sollte man die Eintrittskarten für Machu Picchu frühzeitig kaufen und nicht erst vor Ort in Aguas Calientes. Wir haben Personen getroffen, die die Reise von Cusco aus umsonst auf sich genommen haben, da alle Eintrittskarten für die Zeit ihres Aufenthaltes bereits ausverkauft waren.
Am besten und stressfreisten ist es, man kauft die Tickets somit vorab online auf der offiziellen Seite. Wir haben unsere Tickets zwei Monate im Voraus gebucht und unsere Peru Rundreise dann so geplant, dass wir am besagten Tag in Macchu Picchu sein würden.
Seit ein paar Jahren ist es außerdem notwendig sich vor ab für einen Rundweg zu entscheiden und alle Rundwege haben unterschiedliche Preise. Es gibt günstigere und teurere Optionen.
Hier ein kurzer Überblick: Es gibt drei Hauptrundwege (Panoràmico – Clàsico – Realeza) welche dann nochmals unterteilt sind und insgesamt 10 Wege unterschiedlichster Länge und Schwierigkeit bilden. Die drei Hauptrundwege sind durch Farben gekennzeichnet und haben alle einen separaten Eingang mit separaten Warteschlangen.
Wir haben uns für den Rundweg Clàsico mit der Besteigung des Berges Waynapicchu, für den Schwindelfreiheit, Ausdauer und Trittsicherheit vorausgesetzt sind, entschieden.
WICHTIG: Falls man auf einen der beiden Berge Waynapicchu (Huayna Picchu) oder Huchuypicchu (Montana) steigen möchte, ist es umso wichtiger sich frühzeitig Eintrittskarten zu sichern, denn die Tickets sind begrenzt. Beide Berge sind nur in Kombi mit dem Rundweg Clàsico begehbar.
Anreise wie komme ich günstig von Cusco nach Machu Picchu?
Macchu Picchu liegt auf einem Berg, einige Kilometer außerhalb von Aguas Calientes, dem Ort, der der einzige Ausgangspunkt zu den Inkaruinen ist und deshalb auch Machu Picchu Town genannt wird. Um nach Machu Picchu zu gelangen, muss man somit erstmals nach Aguas Calientes, eine kleinen Stadt die hauptsächlich aus Unterkünften, Restaurants und Souvenirshops besteht und sonst nicht viel zu bieten hat.
BUS / COLECTIVO
circa 5 Stunden fährt man von Cusco aus mit einem collectivo nach Hidroelettrica. Von dort geht es dann entweder zu Fuß die Bahnschienen entlang (10 km, 2-3 Stunden Gehzeit, keine Steigung) ODER mit dem teuersten Zug Südamerikas weiter nach Aguas Calientes. Die meisten Reisenden entscheiden sich für den Fußmarsch.
ZUG
von Ollantayambo und Urubamba, erreichbar von Cusco aus in einem collectivo, ist es möglich mit PeruRail bis nach Aguas Calientes zu fahren. (Preis circa 100 € pro Person, einfache Fahrt). Tickets sind vorab online oder in Cusco buchbar.
TREKKING
zu Fuß von Cusco/Cusco Nähe nach Machu Picchu.
Trekkings
Inka Trail: die populärste und zugleich teuerste Wanderung. Sollte schon Monate davor online gebucht werden. Nur in der Gruppe möglich.
Salkantay Trek: online aber auch vor Ort als Gruppenwanderung buchbar. Auch alleine durchführbar.
Lares Trail: noch nicht so bekannt, vor Ort als Gruppenwanderung buchbar. Auch alleine durchführbar.
Vor der Wanderung
Die Wanderungen nach Machu Picchu dauern alle zwischen 3 und 5 Tage, überwinden hohe Pässe und sind somit auch als geführtes Trekking nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Wenn man abenteuerlustig sowie wandergeübt ist und Berg Erfahrung hat, ist die Durchführung der Trekkings Salkantay und Lares auf eigene Faust alle Fälle möglich. Die Unterkünfte entlang des Trekkings sucht man sich einfach jeden Abend direkt vor Ort, im voraus zu reservieren ist ein bisschen schwierig da viele der günstigeren Unterkünfte keine Buchungsplattformen verwenden.
Unsere Erfahrung
Nach einiger Recherche war es unser Plan gewesen den Salkantay Trek auf eigene Faust durchzuführen. Da ich (Sabrina) jedoch nach dem Besuch des Regebogenberges an Soroche (Höhenkrankheit) erkrankte entschieden wir uns mit dem colectivo von Cusco nach Santa Teresa zu fahren, dort zwei Nächte in einer Eco Lodge zu verbringen und schließlich von Hidroelettrica aus nach Aguas Calientes zu wandern. Eine richtige Akklimatisierung an die Höhenmeter in Cusco ist wichtig und eine Voraussetzung für die Wanderungen. Da jedoch jeder individuell auf die Höhe reagiert, sollte man nichts überstürzen. Das heißt wenn du NICHT unbedingt den Inka Trail wandern willst, würden wir empfehlen erst vor Ort in Cusco nach einer geführten Wanderung suchen bzw. zu entscheiden, ob du die Wanderung auf eigene Faust durchführen möchtest.
Von Aguas Calientes nach Machu Picchu
Es gibt zwei Optionen, um von Aguas Caliente nach Machu Picchu zu gelangen: günstig zu Fuß oder an Bord des teuersten Busses Südamerikas.
Die Schlangen für den Kauf der Bustickets und anschließend für den Bus selbst ziehen sich durch die halbe Stadt.
Um Zeit und Geld zu sparen, haben wir uns dazu entschlossen die Ruinen zu Fuß zu erreichen. Über eine staubige Straße verlässt man Aguas Calientes, zeigt sein Ticket am Check Point vor und dann geht es über Steinstufen durch einen Wald hinauf bis zum Eingang. Man hört die Papageien in den Bäumen und hat immer wieder eine sagenhafte Aussicht auf das Umland. Die Wanderung, für die man circa eineinhalb Stunden braucht, ist auf alle Fälle schaffbar, wenn man Zeit hat, fit ist und Wanderschuhe dabeihat. Einfach nicht abschrecken lassen!
Hier geht es zur Wanderung auf komoot.
Machu Picchu günstig erleben. Die Low-Budget Option
die günstige & stressfreie 3 Tages Tour
Wir empfehlen zwei Nächte in Aguas Calientes zu verbringen und in Machu Picchu einen der längeren Rundwege zu wählen.
Tag 1
Mit einem der vielen colectivos (Sammeltaxis) fährt man von Cusco am Vormittag nach Hidroelettica. Von hier geht es zu Fuß, den Bahnschienen entlang, weiter nach Aguas Calientes.
Tag 2
Von Aguas Calientes aus wandert man nach Machu Picchu. Am besten nimmt man sich ein Mittagessen mit. Nach dem Besuch der Ruinen geht es dann zu Fuß wieder zurück nach Aguas Calientes.
Am besten ist es, Tickets früh am Morgen buchen, wenn es noch nicht so heiß ist. Wir hatten uns Tickets für den Einlass um 7 Uhr gekauft und sind um 5 Uhr morgens von der Unterkunft los. Dies ist vor allem empfehlenswert wenn man in Machu Picchu auf einen der zwei Berge steigt.
Tag 3
Den Bahnschienen entlang geht es wieder zu Fuß zurück nach Hidroelettrica und anschließend mit dem colectivo zurück nach Cusco.
Gut zu wissen
Im Sommer wird es auch hier heiß. Alle colectivos fahren erst am Nachmittag, ab circa 14:00 Uhr nach Cusco zurück. Wir empfehlen trotzdem zeitig in Aguas Calientes aufzubrechen und in Hidroelettrica im Schatten oder in einem der Lokale auf den Bus zu warten. Das hat nicht nur den Vorteil, dass man der Hitze entgeht, man entgeht auch der Menschenmenge, die ab circa 11 Uhr morgens von Aguas Calientes aus zurück nach Hidroelettrica wandert.
Bustickets nach Cusco kann man direkt und am gleichen Tag vor Ort bei den Ticketverkäufern in Hidroelettrica kaufen.
Der Besuch der Inkaruinen ist natürlich auch mit nur einer Übernachtung möglich. Machu Picchu muss dann am Tag der An- oder Abreise besucht werden. Manche colectivos und auch der Zug starten früh morgens (circa 03:00 Uhr) in Cusco, kommen somit am Vormittag in Hidroelettrica/Aguas Calientes an und machen eine Nachmittagsbesichtigung möglich. Eine so frühe Abfahrt kann jedoch auch ermüdend sein.
In dem Fall sollte unbedingt ein kürzerer Rundweg, ohne Bergbesteigung ausgewählt werden.
Wild und Lautlos in Perú - Highlights
Paracas
Nationalpark & Islas Ballestas
Alle wichtigen Tipps und Infos zu Paracas findest du hier.
